Page Content
There is no English translation for this web page.
Wobei wir Unterstützung benötigen
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende bei der Entwicklung der Bibliothek zu einem modernen Informationszentrum, Treffpunkt und multimedialen Lernort in folgenden strategischen Investitionsfeldern:
Lernoase / Treffpunkt: Da Lernen ein individueller Prozess ist, sollen Nutzer/innen in der Bibliothek ihren unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechend ruhige Arbeitszonen, individuelle Arbeitsplätze, aber auch Gruppenarbeitsbereiche nutzen können. Mithilfe von flexiblem und festem Mobiliar sollen entsprechende Zonen eingerichtet werden. Darüber hinaus soll die Bibliothek noch stärker zu einem wichtigen Ort der Kommunikation entwickelt werden, der sich im intensiven Netzwerken und Lernen voneinander unter den Studierenden und Forschenden auszeichnet.
Wissensspeicher: Wir wollen unseren Nutzern_innen aktuellere Publikationen sowie eine höhere Anzahl an Lehrbüchern zur Verfügung stellen. Mit einem kontinuierlichen Zugang zu allen wichtigen fachspezifischen Literaturdatenbanken möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zu Exzellenz und Qualität in Forschung, Lehre und Studium an der Fakultät VII leisten.
Teaching Library: Studierende und Forschende sollen ihren Lernprozess durch eine digitale Lernwelt individuell gestalten und neueste Technologien in ihrer Zusammenarbeit einsetzen können. Wir möchten das voneinander Lernen für unsere Nutzer/innen einfacher gestalten: virtuell durch Onlineforen und in der Bibliothek durch Smartboards sowie Multi-Touch-Tische. Mit neuen Kursen zur Förderung der Schlüsselfähigkeit Informationskompetenz möchten wir zahlreiche Menschen auch außerhalb der TU Berlin erreichen.
Unsere Broschüre sowie eine Vorstellung der unterschiedlichen Projekte finden Sie unten bei den Links.
Wie Sie uns unterstützen können
Unterstützen Sie uns mit einer allgemeinen oder zweckgebundenen Spende.
Gern laden wir Sie zu einem unverbindlichen Gespräch ein, um mögliche Formen der Unterstützung zu besprechen. Bitte wenden Sie sich an Franziska Klatt (Telefon: 030 314 297 78, E-Mail: franziska.klatt[at]tu-berlin.de [1]).
Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Bis zu einer Spendenhöhe von 200 Euro gilt der Kontoauszug als Zuwendungsbescheinigung. Bei Spenden über 200 Euro erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung, die Sie mit Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf folgendes Spendenkonto:
Kasse der TU Berlin
Berliner Volksbank
IBAN: DE69 1009
0000 8841 0150 03
BIC: BEVODEBB
Verwendungszweck:
38/28292/10042433/58110/Projektnummer für eine zweckgebundene
Spende oder
38/28292/10042433/58110/ALL für
eine allgemeine Spende
Haben Sie besten Dank für Ihre Unterstützung der Exzellenz und Qualität in Forschung, Lehre und Studium an der Fakultät VII Wirtschaft und Management!
To top
Quicklinks
- Wissensportal Primo [10]
- Business Source Complete [11]
- Wege zum Volltext [12]
- Anschaffungsvorschlag [13]
- Literatur anderer Bibliotheken (KOBV) [14]
- Orientierungsplan [15]
parameter/en/maxhilfe/id/155927/?no_cache=1&ask_mai
l=XespJgAB3l7wWBM0fFqZwDSXE4jCahpDu72%2FYylWr9JaHlEhhbT
w5w%3D%3D&ask_name=FRANZISKA%20KLATT
uere-Web-final_2014-08-29_02.pdf
ising-Karte-final-Web_2014-08-29.pdf
ment/parameter/en/maxhilfe/
/115245204643096540013/posts
ibrary/libweb/action/search.do?vid=TUB
?bib_id=tubb&color=2&titel_id=5660&url=http
%3A%2F%2Fsearch.ebscohost.com%2Flogin.aspx%3Fauthtype%3
Dip%2Cuid%26profile%3Dehost%26defaultdb%3Dbth
-zum-Volltext_20190123.pdf
llen/anschaffungsvorschlag_machen/
ntierungsplan_20180910JBFK.pdf