Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Allgemeines
Wir führen gern an Ihrem Fachgebiet für die wissenschaftlichen und studentischen Beschäftigten Workshops durch. In diesen Workshops kann es beispielsweise um die Literaturrecherche, um Forschungsdaten, Literaturverwaltungsprogramme, um das Publizieren oder ein anderes Thema Ihrer Wahl gehen. Die Workshops dauern je nach Bedarf 2-3 Stunden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Team Infokompetenz (infokompetenz[at]wm.tu-berlin.de).
Bitte beachten Sie auch die weiteren Schulungsangebote, die zu unserem Information Expert Passport gehören.
Rechercheworkshop für wissenschaftliche MitarbeiterInnen
ZIELSETZUNG
Mit dem Workshop wird die systematische Suche in Literaturdatenbanken vermittelt sowie Möglichkeiten aufgezeigt, um zum PDF von lizenzierten und nicht-lizenzierten Artikeln zu gelangen.
INHALTE
1. Systematische Recherche in Literaturdatenbanken
- Block-Building-Approach als Suchstrategie
- Begriffsmatrix
- Suchsyntax entwickeln
- Suchen speichern, teilen, verändern
- Automatische Benachrichtigungen für neue Datenbankeinträge passend zum Thema erstellen
- Trefferlisten exportieren
2. Zum Volltext eines Artikel gelangen:
- Aus lizenzierten Literaturdatenbanken heraus
- Durch Bestellung bei anderen Bibliotheken (Fernleihe)
- Durch Expresslieferung mit Subito (kostenlos)
- TU-Printbestände durch Bibliothek kopieren lassen (Kopierauftrag)
- Über Open Access-Plattformen & Tools
WANN & WO
14.11.2018, 10-12 Uhr s.t. in der Bibliothek Wirtschaft & Management
ANMELDUNG
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt. Bitte melden Sie sich per E-Mail (infokompetenz[at]wm.tu-berlin.de) für den Workshop an. Gern kommen wir auch zu Ihrem Wunschtermin an Ihr Fachgebiet oder beraten Sie persönlich. Interessieren Sie sich für andere Themen? Dann schreiben Sie an unser Infokompetenzteam.
Meet the editors - Erfolgreich Artikel publizieren
Der Workshop wird durchgeführt durch Prof. Kratzer (Organisator), Prof. Kübler und Prof. Busse.
Ziel des Workshops ist es, einen Einblick in die wissenschaftliche Publikationswelt aus verschiedenen Perspektiven zu geben. Frau Prof. Kübler ist u.a. Direktorin der Abteilung „Verhalten auf Märkten“ am Wissenschaftszentrum Berlin, Herr Prof. Busse ist u.a. Editor-in-Chief der Zeitschrift „Health Policy“ und Prof. Kratzer ist u.a. Associate Editor der Zeitschrift „Creativity and Innovation Management“.
Der Workshop ist Bestandteil unseres Information Expert Passports auf der Expertenebene. Sie erhalten bei der Teilnahme des Workshops einen Stempel in Ihren ganz persönlichen Information Expert Passport.
Für Ihre Teilnahme senden Sie bitte eine kurze E-Mail an Frau Baakes (evelyn.baakes[at]tu-berlin.de).
Datum: 02.11.2015
Uhrzeit: 12:30 Uhr - 15:30 Uhr
Ort: H3143
Urheberrechtsfragen bei Veröffentlichungen beachten
Dieser Workshop wird in Kooperation mit dem Zentrum für geistiges Eigentum der TU Berlin durchgeführt.
Inhalte:
- Welche Klauseln in einem Autorenvertrag haben welche Folgen?
- Was bedeutet das Zweitveröffentlichungsrecht für Autorinnen und Autoren?
- Welche Nutzungsrechte und Vergütungsansprüche existieren bei Publikationen für Autorinnen und Autoren?
Termin: 9.06.2015, 14:00-16:00 Uhr, Raum AM 012 (Alte Mineralogie der TU Berlin)