Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Allgemeines
Faktendatenbanken enthalten statistische und nummerische Daten (z.B. Zeitreihen, Bestandszahlen) zu Unternehmen, Branchen und Märkten.
Lizenzierte Faktendatenbanken
Bezeichnung | Zugang | Beschreibung |
Eikon (Thomsen Reuthers) | Einzelplatzlizenz | Eikon enthält Informationen zu
Die Datenbank bietet
Eikon enthält Thomson Reuters Datastream, der weltweit größten statistischen Finanzdatenbank mit vielen internationalen aktuellen und historischen Zeitreihen. Interessenten wenden sich bitte an dbwm-eikon[at]lists.tu-berlin.de. |
OECD iLibrary | TU weit Außerhalb des TU-Campus benötigen Sie einen VPN-Zugang. Bitte nutzen Sie den Server bib.vpn.tu-berlin.de. | OECD iLibrary ist das Portal der Online-Veröffentlichungen der Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD). Das Portal bietet Zugang zu allen Studien und Statistiken der OECD und kann als eine der größten Online-Bibliotheken für Daten und Analysen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt angesehen werden. |
Statista | TU weit Außerhalb des TU-Campus benötigen Sie einen VPN-Zugang. Bitte nutzen Sie den Server bib.vpn.tu-berlin.de. | Enthält über eine Mio. Statistiken aus ca. 22.500 Quellen. Unter dem Menüpunkt „Unsere Leistungen“ finden Sie „Dossiers“, in denen relevante Statistiken zu einem bestimmten Thema gebündelt werden sowie die „Studiendatenbank“ mit Studien von Marktforschern, Verbänden, Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Die „Branchenreporte“ (ebd.) enthalten neben üblichen Kennzahlen SWOT-Analysen, Forecasts, Marktvergleiche, auch Geschäftsberichte sind online zugänglich. Haben Sie sich für eine Statistik entschieden, können Sie über „Chart-Optionen“ und „Einstellungen“ die gewünschte Darstellungsform wählen. Die Statistiken lassen sich als PNG-, XLS-, PPT- oder PDF-Datei herunterladen. Über die Flagge rechts oben wechseln Sie zwischen der deutschen und der englischen Ansicht. Wenn Sie Statistiken für ein bestimmtes Land suchen, können Sie unter dem Menüpunkt „Länder“ Ihre Wahl treffen. |
WTO iLibrary | TU weit Außerhalb des TU-Campus benötigen Sie einen VPN-Zugang. Bitte nutzen Sie den Server bib.vpn.tu-berlin.de. | Bündelt Studien, Arbeitspapiere und Datenbanken der World Trade Organisation (WTO) und macht zum Beispiel die Berichte zur Streitschlichtung, WTO Trade Policy Reviews, World Trade Reports und aktuelle Daten zum Welthandel zentral zugänglich. Aktuell umfasst die WTO iLibrary 650 Publikationen, über 200 Arbeitspapiere und drei Datenbanken. Pro Jahr kommen ca. 70 neue Titel dazu. |