Inhalt des Dokuments
Semesterapparate
Die Semesterapparate enthalten ausgewählte (Lehr-)Bücher zu Lehrveranstaltungen. Die Bücher sind mit einem orangefarbenen Punkt auf dem Buchrücken gekennzeichnet. Sie können nicht ausgeliehen werden, stehen aber jedem Studierenden immer zur Verfügung. Die Semesterapparate können im Wissensportal Primo über die Eingrenzung der Suche auf "nur TU-Semesterapparate" recherchiert werden. Die Tabelle listet die aktuellen Semesterapparate auf. Über einen Klick auf den Lehrveranstaltungsnamen gelangen Sie ebenfalls zur Titelansicht im Wissensportal Primo.
Standort: Lesesaal Wirtschaft
Dozent | Lehrveranstaltungsname | LV.-Nr. |
---|---|---|
Prof. Dr. Dr. Busse | Management im
Gesundheitswesen / 3 Veranstaltungen
[2] | 0334L312/0833L350 |
Prof. Dr. Heinemann | Außenwirtschaft
[3] | 71 140 L 1526/1527 |
Prof. Dr. Heinemann | Makroökonomie
[4] | 71 140 L 17 |
Prof. Dr. Heinemann | Geldtheorie und
-politik [5] | 71 14 L 10 |
Prof. Dr. Heinemann | Monetary economics and central banking [6] | 71 14 L 16 |
Prof. Dr.
Kratzer | Venture Campus [7] | 73 52 L
11 |
Prof. Dr.
Lachmann | Bilanzierung und Kostenrechnung
[8] | 72 110 L 62 |
Prof. Dr. Lachmann | Konzepte und
Instrumente des Controllings [9] | 72 11 L
23 |
Frau
Langer | Einführung in Produktions- und
Dienstleistungsmanagement [10] | 72 120 L
8692 |
PD Dr.-Ing. Ruth
Marzi | Wissenschaftliches Informationsmanagement
[11] | 3236 L 999 |
Prof. Dr. Runkel | Advanced Health
Economics [12] | 71 13 L 16 |
Dr. Schmeding | Mathematik I für
Wirtschaftswissenschaften [13] | 3236 L
026 |
Prof. Dr.
Talke | Online Marketing - Datenerhebung und -management
[14] | 3832 L 9816 |
Prof. Dr. Talke | Marketing und
Produktionsmanagement / Nachhaltiges Management [15] | 72
140 L 1504/72 14 L 55 |
Herr
Weibezahn | Operations Research Grundlagen
[16] | 71 150 L 2287/281 |
Prof. Dr. von Werder | Organisation und
Unternehmensführung [17] | 72 15 L 50 |
Prof. Dr. Zarnekow | Einführung in die
Wirtschaftsinformatik [18] | 0833 L 606 |
Prof. Dr. Zarnekow | Integriertes Informationsmanagement [19] | 73 150 L
5269 |
Info für Fachgebiete:
Wenn Sie als Fachgebiet einen Semesterapparat einrichten möchten, wenden Sie sich bitte an Claudia Fuls (erwerbung[at]wm.tu-berlin.de [20]).
Begleitmaterialien für Lehrveranstaltungen
Einige Fachgebiete stellen Unterlagen zu ihren Lehrveranstaltungen in Ordnern zur Verfügung. Diese Materialien können in der Bibliothek kopiert werden.
- Übersicht der Materialien nach Namen der Dozenten und Lehrveranstaltung [21]
Standort: Ausleihtheke
Ausleihbarkeit: keine, Nutzung vor Ort
Info für Fachgebiete:
Wenn Sie
als Fachgebiet dieses Angebot nutzen möchten, wenden Sie sich
bitte an Claudia Fuls (erwerbung[at]wm.tu-berlin.de
[22]).
Quicklinks
- Wissensportal Primo [29]
- Business Source Complete [30]
- Wege zum Volltext [31]
- Anschaffungsvorschlag [32]
- Literatur anderer Bibliotheken (KOBV) [33]
- Orientierungsplan [34]
ecken.jpg
im+Gesundheitswesen
chaft
mik
+und+-politik
onomics+and+central+banking
pus
g+und+Kostenrechnung
d+Instrumente+des+Controllings
g+in+Produktions-+und+Dienstleistungsmanagement
ftliches+Informationsmanagement
ealth+Economics
+I+für+Wirtschaftswissenschaften
keting+-+Datenerhebung+und+-management
und+Produktionsmanagement+/+Nachhaltiges+Management
+Research+Grundlagen
on+und+Unternehmensführung
g+in+die+Wirtschaftsinformatik
es+Informationsmanagement
anfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/160317/?no_cache
=1&ask_mail=Xe6VfQAOC48ECoYdbJxJbYleOeQZZ%2FfYLU4z1
Qr9Gns6KRLUpVBlWw%3D%3D&ask_name=ERWERBUNG
eitmaterial_fuer_Lehrveranstaltungen_2019.pdf
anfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/160317/?no_cache
=1&ask_mail=Xe6VfQAOVgugAjWumdRLSXEcguv89YVzZfxgqk1
TZGWSrHZpX%2B5gVQ%3D%3D&ask_name=ERWERBUNG
gement/parameter/de/font1/minhilfe/
ibrary/libweb/action/search.do?vid=TUB
?bib_id=tubb&color=2&titel_id=5660&url=http
%3A%2F%2Fsearch.ebscohost.com%2Flogin.aspx%3Fauthtype%3
Dip%2Cuid%26profile%3Dehost%26defaultdb%3Dbth
-zum-Volltext_20190123.pdf
llen/anschaffungsvorschlag_machen/
ntierungsplan_20180910JBFK.pdf