Inhalt des Dokuments
Jahresrückblick
- Jahresrückblick 2021 [1] I http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-15487 [2]
- Jahresrückblick 2017-2020 [3] I http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-14866 [4]
- Jahresrückblick 2014-2016 [5]
- Jahresrückblick 2011-2013 [6]
- Jahresrückblick 2008-2010 [7]
Newsletter
- Newsletter | Nr. 19 | Juni 2022 [8]
- Newsletter | Nr. 18 | März 2022 [9]
- Newsletter | Nr. 17 | [10]Oktober 2021 [11]
- Newsletter | Nr. 16 | Juli 2021 [12]
- Newsletter | Nr. 15 | April 2021 [13]
- Newsletter | Nr. 14 | Dezember 2020 [14]
- Newsletter | Nr. 13 | Juni 2020 [15]
- Newsletter | Nr. 12 | Juli 2019 [16]
- Newsletter | Nr. 11 | März 2019 [17]
- Newsletter | Nr. 10 | Dezember 2018 [18]
- Newsletter | Nr. 9 | Oktober 2018 [19]
- Newsletter | Nr. 8 | Juni 2018 [20]
- Newsletter | Nr. 7 | März 2018 [21]
- Newsletter | Nr. 6 | Dezember 2017 [22]
- Newsletter | Nr. 5 | August 2017 [23]
- Newsletter | Nr. 4 | Juni 2017 [24]
- Newsletter [25]| [26]Nr. 3 [27]| [28] Oktober 2016 [29]
- Newsletter | Nr. 2 | Juli 2016 [30]
- Newsletter | Nr. 1 | Januar 2016 [31]
Nutzerumfragen
- 2021 Ergebnisse der Umfrage unter Studierenden [32]
- 2018 Ergebnisse der Umfrage unter Wissenschaftlichen Mitarbeitenden [33]
- 2018 Ergebnisse der Umfrage unter Studierenden [34]
- 2016 Ergebnisse der Umfrage unter Studierenden
- 2016 Ergebnisse der Umfrage unter Wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- 2014 Ergebnisse der Umfrage unter Studierenden [35]
- 2014 Ergebnisse der Umfrage unter Wissenschaftlichen Mitarbeitenden [36]
Präsentationen
Klatt, F. (2022): Systematic Literature Review – Enhancing methodology competencies of young researchers [37]. Virtuelle Präsentation auf der INCONECSS Konferenz am 19.05.2022.
Klatt, F., Petit, A. (2022): Begeisternde IK-Kundenerlebnisse und -Innovationen mit Hilfe von Customer Journey Maps [38]. Präsentation auf dem 3. Informationskompetenz-Tag Deutschland / Österreich / Schweiz am 14.02.2022. (Video der Posterpräsentation [39])
Jobb, M. (2021): Zufrieden durch die Pandemie mit Kanban [40]. Präsentation auf der 38. ASpB Tagung am 15.09.2021.
Jobb, M. (2021): „Wenn ich nur genügend Zeit hätte, dann…!“ Projektplanung: In fünf Tagen von der Management- zur Teamaufgabe! [41]. Präsentation auf dem 109. Bibliothekartag in Bremen am 16.06.2021.
Jobb, M. (2018): Change Management in Bibliotheken [42]und Entwicklung von Kompetenzen der Mitarbeitenden – ein Praxisbericht [43]. MPG Herbsttagung der Information Professionals am 15.11.2018 in Halle.
Klatt, F. (2018): User Experience Konzept@DBWM. Präsentation auf dem InnoCamp am 22.11.2018 an der Universitätsbibliothek der TU Magdeburg.
Fuls, C., Klatt, F. (2018): Agile Organisationsstrukturen in der Vermittlung von Informationskompetenz [44]. Präsentation als Best-Practice im Bereich Informationskompetenz auf dem 104. Bibliothekartag in Berlin am 13.06.2018.
Klatt, F. (2017): Open Online Course zur Erstellung von Systematic Literature Reviews - Methodenkompetenz junger Wissenschaftler/innen fördern [45]. Präsentation als nominiertes Projekt im Rahmen der Verleihung des Innovationspreises für Bibliotheken in Berlin und Brandenburg am 23.10.2017 in Berlin.
Präsentationen vor 2017
Guba, B. (2016). Ausgezeichnete Bibliothek – Erfahrungsbericht. Präsentation auf dem 6. Bibliothekskongress, Leipzig 14.-17.03.2016.
Guba, B. (2016). Der Information Expert Passport (IEP) als mediendidaktisches Gesamtkonzept. Präsentation bei dem 3. Round Table der Arbeitsgruppen und Netzwerke Informationskompetenz, Berlin 29.01.2016. (Präsentation [46])
Klatt, F. (2015). Szenariobasierte Lernvideos für eine harmonisierte Informationskompetenz-Lernerfahrung. Präsentation auf dem 104. Bibliothekartag, Nürnberg 26.-29.05.2015. (Präsentation [47])
Klatt, F. (2015). Information Expert Passport. Präsentation auf dem 104. Bibliothekartag, Nürnberg 26.-29.05.2015. (Präsentation [48])
Guba, B. & Klatt, F. (2015). Sustainable innovativeness in a small academic library. Posterpräsentation auf der ACRL, Portland 25.-28.03.2015. (Poster [49])
Klatt, F. & Guba, B. (2014). Killing Two Birds with One Stone: Boosting Information Literacy Skills of Thousands of Students by a Handful Librarians at a Large University in Germany. Best-practice Präsentation auf der European Conference on Information Literacy, Dubrovnik, 20.-23.10.2014. (Vortrag [50])
Guba, B. (2014). Ausgezeichnete Bibliothek - Erfahrungsbericht. Kurzvortrag auf dem 103. Bibliothekartag, Bremen, 04.06.2014.
Guba, B. (2007). The Role of the Information Specialist in the Context of Health Technology Assessment. Posterpräsentation auf dem Workshop of the European Association for Health Information and Libraries, Krakau, 12.-15.09.2007.
Artikel
Klatt, F. & Guba, B. (2019). Implementierung eines nachhaltigen Innovationsmanagements auf Basis des EFQM-Modells. In F. Schade & U. Georgy (Hrsg.), Praxishandbuch Informationsmarketing - Konvergente Strategien, Methoden und Konzepte. Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 162-182. [51]
Klatt, F. (2015). Information Expert Passport – Blended-Learning-Programm zur Vermittlung von Informationskompetenz der Bibliothek Wirtschaft & Management der Technische Universität Berlin, Bibliothek Forschung und Praxis, 39(3), 1–8.
Guba, B. (2008). Systematische Literaturrecherche. Wiener Medizinische Wochenschrift, 158(1-2), 62-69.
Guba, B. (2007). Bibliotheksangebote in Universitätsportalen - Chancen und Risiken. Mitteilungen der VÖB, 60(2), 30-38.
Guba, B. (2006). Bibliotheken und Portale - ein Überblick. GMS Medizin - Bibliothek – Information, 6(2) Doc15. (Artikel [52])
Monographien
Guba, B. (2007). Unbekannte Portalwelten? Der Wegweiser!. Schriftenreihe B.I.T. online-Innovativ 15. Wiesbaden: Dinges & Frick.
Quicklinks
- Wissensportal Primo [59]
- Wiwi Datenbanken [60]
- Wege zum Volltext [61]
- Anschaffungsvorschlag [62]
- Gruppenraumbuchung [63]
- Bibliothekskonto [64]
- Orientierungsplan [65]
-efddb06450fa
-dd976f90473a
rueckblick2014-2016.pdf
l-Geschaeftsbericht-Web_2014-07-18.pdf
k_Jahresrueckblick_2008-2010.pdf
NewsletterNr19_Juni2022_20220621.pdf
NewsletterNr18_M%C3%A4rz_2022final.pdf
_NewsletterNr17_Oktober2021final.pdf
_NewsletterNr17_Oktober2021final.pdf
_NewsletterNr16_Juli2021interaktiv.pdf
NewsletterNr15.pdf
NewsletterNr14.pdf
letter_DBWM_Nr.13.pdf
NewsletterNr12_20190719_FK_Interaktiv.pdf
NewsletterNr11_final.pdf
NewsletterNr10_201812_final.pdf
_Newsletter_9.pdf
_NewsletterNr8.pdf
ewsletter7online.pdf
ewsletter6.pdf
etterAugust2017_20170829_Web.pdf
Newsletter_Nr4.pdf
likationen/Newsletter_Nr._3_DBWM.pdf
likationen/Newsletter_Nr._2_DBWM.pdf
likationen/Newsletter_Nr._3_DBWM.pdf
likationen/Newsletter_Nr._2_DBWM.pdf
likationen/Newsletter_Nr._3_DBWM.pdf
likationen/Newsletter_Nr._2_DBWM.pdf
etter_DBWM_Nr.1.pdf
erumfrage_Studierende2021_20220310.pdf
erumfrage_WiMis2018_20180903_Website.pdf
erumfrage_Studierende2018_Website.pdf
erumfrage_Sommer2014_2014-09-18.pdf
-Umfrage_Mai2014_2014-09-25.pdf
NECSS_Klatt.pdf
ex/index/start/1/rows/20/sortfield/score/sortorder/desc
/searchtype/simple/query/klatt/docId/17840
ex/index/start/0/rows/20/sortfield/score/sortorder/desc
/searchtype/simple/query/jobb/docId/17823
ex/index/year/2021/docId/17587
Herbsttagung_2018_m.jobb_20181115_1_SHORT.pdf
Herbsttagung_2018_m.jobb_20181115_1_SHORT.pdf
ex/index/start/0/rows/20/sortfield/score/sortorder/desc
/searchtype/advanced/author/Klatt/authormodifier/contai
ns_all/docId/15775
/Pr%C3%A4sentation-Lernvideos.pdf
Einsatz_von_ELearning_Best_Practice_Wettbewerb_Praesent
ation.pdf
r2015-klattinformation-expert-passport-dbwm20150526
e_program_sessions.cfm
/11/Klatt_Guba.pdf
10.1515/9783110539011-012.xml?rskey=YmfBKs&result=1
bi000033.shtml
gement/parameter/de/font3/minhilfe/
ibrary/libweb/action/search.do?vid=TUB
en/datenbanken/
nleitung_Wege-zum-Volltext_20211026.pdf
llen/anschaffungsvorschlag_machen/
n/raeume_reservieren/
xplore/login?vid=TUB
ntierungsplan_20210809FK.pdf